Zeitrahmen – die Latenz und warum das bisherige System nicht funktioniert
Mit dem bisherigen System ist die Klimarettung nicht machbar – schon gar nicht rechtzeitig.
Wenn wir davon ausgehen, die Sache innerhalb des ggw. Geld-/Wirtschafts- und Politsystems rechtzeitig stemmen zu wollen, werden wir scheitern. Das wird weltweit milliardenfach namenloses Leid erzeugen, das schon für heutige Generationen in Mitteleuropa in ihrer Lebensmitte furchtbar erkenn- und selbst mehr als nur spürbar, leidvoll wird.
In Wahrscheinlichkeiten ausgedrückt: Innerhalb des gegenwärtigen oder auf dessen Basis migrativ erzielten Geld-/Wirtschafts- und Polit-Systems ist die Wahrscheinlichkeit des Kippens >99%, sicher. Bei sofortigem Umschwenken in die naturgesetzdeterminierte Ethikratie liegt die Kipp-Wahrscheinlichkeit bei 65-70 %, wenn der Wechsel in diesem Jahr passiert, bei Systemwechsel in 2021 bei 90 %. Umgekehrt wird die Wahrscheinlichkeit, das physikalische Klima retten zu können – ohne sofortigen Beginn ausreichender Maßnahmen in einem dies ermöglichenden System – während 2021 von jetzt ca. 30-35% auf nur noch <10% sinken.
Später als 2021 sieht dies noch kritischer aus. Dies erkennen bereits die großen Rückversicherer.
Bei sofortigem Handeln besteht noch eine kleine, aber realistische Chance, die wir dringend nutzen müssen.
Unternehmen unter Druck zu setzen bringt nichts Nennenswertes – sie werden immer nur das ihnen noch erlaubte Minimum tun, um mindestens ein Jahrzehnt zu spät kommend und wirkend. Und derweil dient das, was sie dann doch tun müssen, als wiederum verschleppender Zweckoptimismus für die Bevölkerung. Priorität in Unternehmen haben immer Bilanz und Vermarktung und nicht Klimaschutz und ethische Werte.
Die Latenz: Das ist die Zeit, die etwas braucht, um zu wirken, hier auf die schon in der Atmosphäre befindlichen Treibhausgase bezogen, die erst in ca. 10 Jahren annähernd vollständig gewirkt haben werden. Der Umgang mit der Latenz ist pure Verdrängung, betrachtet man die Medien, aber auch die Zeitrahmens-Forderungen von #FFF und den Grünen – überall wird die Erwärmungslatenz ignoriert, sogar vom IPCC, das auch die Risiken der “Kipp”-Elemente ignoriert.
In der Atmosphäre befinden sich bereits jetzt genügend Treibhausgase, dass es bei sofortigem CO2-Ausstoß Null noch für 2,0°C bis 2,3°C (Erwärmung seit “vorindustriell”) reichen wird. Nicht nur wegen dieser Gefahr des “Kippens” (gekoppelt-selbstverstärkende Prozesse), sondern auch laut renommierten Evolutionsbiologen muss der CO2-Gehalt der Atmosphäre (jetzt ca. 415 ppm) schnell auf unter 350 ppm reduziert werden, damit höhere Saugetier-Arten mittel- und langfristig überleben können. Dieses “Carbon Capture” muss also das 1,8-fache (wg. Energieverlusten) der Energie, die wir in rund hundert Jahren aus den fossilen Brennstoffen entnommen haben, in Form von rückumgewandeltem CO2 (lagerungsfähige/schwere Kohlenwasserstoffe oder direkt Kohle) wieder in der Erde versenken, ohne jede “Rendite”, jede “Investition” obsolet.
Das “kostet” im jetzigen Geld-/Wirtschafts-System zig Billionen “Verluste” – schlicht nicht machbar, weil “zu teuer” – obwohl die Arbeitskraft dafür leicht bezahlbar wäre – der Überhang beruht auf privatwillkürlichen Preisen für “Eigentums”-Macht unterliegenden Rohstoffen (die in Sonnen und Supernova-Explosionen entstanden sind, für die die Erde gar kein Geld bekommt) und auf dem Profit-Zwang der kapitalistischen/materialistischen Wirtschaft insgesamt.
Anm. von Tom: Es geht hier um rund 150 Jahre Emissionen, hinter denen eine Brutto-Energieausbeute X [Effizienz unberücksichtigt] steht. Der o.g. Faktor 1,8 ist das physikalische Minimum für die Rückwärtstransformation [Verbrennung rückgängig machen], der reale Faktor liegt eher bei drei. Wir müssen also mindestens das Doppelte der bisher erzeugten Energie X an Energie wieder hineinstecken, um die Atmosphäre wieder auf einen frühen Stand (z.B. ~1950) zu bringen. Persönlich schätze ich die Kosten (Total-Abschreibung) im ggw. System auf irgendwo zwischen 50 Billionen und einer Trilliarde € (Stand ’21) insgesamt. Zum CO2 kommt übrigens noch zunehmend Methan hinzu.
Im gegenwärtigen Welt-Eigentums-/Wirtschafts-/Geld- und allen existierenden Politik- und Rechts-Systemen ist ein menschengerechtes Planeten- und Menschenwelt-Klima unrettbar verloren. Hier besteht bereits seit ca. 10 Jahren keine realistische Chance mehr.
Noch ein paar Gründe, warum das Alt-System es nicht packen kann:
- Der Zwang von Politikern und Parteien, möglichst viele Stimmen zu erhalten. Dies schließt jede Lösung aus, die über die Zeit der Wahlperiode hinaus geht oder mit der sich keine Stimmen erzielen lassen. Das Parteienkonzept basiert auf volksentfernender Machtkumulation.
- Der hegelianische Diskurs und Minimal-Konsens, der immer nur langsam zu Ergebnissen führt, die dann knapp unter dem Durchschnitt liegen. Jetzt sind aber schnelle Maxima gefragt, gegen die Interessen der 50 % Habgierigeren in Gesellschaft und Wirtschaft.
- Die Latenz der hegelianisch-wirtschaftsbürokratischen Durchsetzung politischer Entscheidungen.
- Das hegelianische Fehlen von (ethisch basierten) grundsätzlichen Vorbeugungs- und Priorisierungs-Regeln. Das hegelianische Rechtssystem kann und will immer erst dann eingreifen, wenn die Katastrophe bereits in vollem Ausmaß geschieht bzw. geschehen ist. (Z.B „Jugendschutz“ konnte zwar halbwegs ins System integriert werden, entspricht aber nicht den hegelianischen Normen)
- Eine Partei schnürt ein „Paket“ aus diversen Intentionen, aus denen wir nur das kleinere Übel auswählen können. Keine Partei wird je zu 100 % unseren Vorstellungen entsprechen.

Das Weltsystem (Wirtschaft und alle Politiksysteme) wurde von höhergradig psychopathischen Menschen strukturiert. Es wird von ihnen dominiert und setzt einen psychopathischen Anreiz. Es belohnt sie selbst auf Kosten Anderer. Zusätzlich ist die demokratiefeindliche (selbst hierarchisch-diktatorische) Wirtschaft in allen Staaten der Welt stärker als die jeweilige Politik, da sie gezielt demokratische Strukturen unterminiert und die Gesellschaft dominiert. Das, was unser Leben vorrangig bestimmt – Kraft und Zeit betreffend – ist nicht die Politik, sondern die diktatorisch-antidemokratische Struktur der Wirtschaft.
Der tobende Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Empathie und Psychopathie, zwischen der hellen und der dunklen Seite der Macht findet immer genau an der Reptil-Säugetier-Grenze – im Gehirn der Menschen, zwischen den entsprechenden Hirnteilen – statt.
Sehr vielen Politikern und wohl den meisten Geschäftsleuten der Führungsetagen wäre die Klimakatastrophe mit Sicherheit ganz recht, auch wenn wir das kaum glauben mögen: Sie ziehen sich dann mit ihrer (Geld-) Macht in glaskuppelüberdachte klimatisierte große Habitate für die alten Profiteure und die Politiker-Kaste zurück. Dort leben sie durch Polizei oder Militär geschützt vor dem Volk – das draußen beginnt, sich die Köpfe für die schwindenden Nahrungsmittelressourcen zu spalten –, dem in der Not noch mehr abgepresst werden kann. Schon ab 2030 könnten sich die gesellschaftlichen und politischen Zustände stärkstens dramatisieren, auch hier in Mitteleuropa, die höhergradig psychopathisch-faschistoiden Menschen (Covidioten, Klimawandelleugner, Verschwörungsgläubige, Ego-Freiheitler, Reichsbürger, AfD, Neonazis, …) gehen jetzt schon rapide zunehmend auf die Barrikaden, wie 1932.
Wir müssen außerdem viel Energie-„Value“ in die Erde „zurückstecken“, was die Wirtschaft niemals akzeptieren wird, da sie es als Totalverlust betrachten muss, Versagen jeder „Investition“.
Von der Leyen sagte sinngemäß: „Wir können den Klimawandel bewältigen mit viel Innovation und die Wirtschaft kann daran verdienen.“ Von wem sollen diese Gewinne der Wirtschaft denn kommen? – Ganz logisch, aus weiterer und noch üblerer Ausbeutung der „Konsumenten“, der Bürger, des Volks. Da „zahlen“ wir alle doppelt, für die Klimarettung und für die Aufrechterhaltung der Firmen und Konzerne. Bilanzen erlauben kein Minus und die zig Billiarden, die die Klimarettung im ggw. Wirtschafts-/Geld-System “kosten” würde, könnten alle Volkswirtschaften der Welt zusammen nicht leisten.
Wir müssen endlich damit aufhören, dabei mitzuspielen. Die Auflösung des bisherigen Menschenweltsystems steht also in jedem Fall unmittelbar bevor, wir sind zum Neuschöpfen eh gezwungen. Das bezieht auch die angeblichen „Demokratien“ ein, die sich von Anfang an nur mit dem Rücken an der Wand vor der Wirtschaft dahinter aufgestellt haben, um diese zu schützen, zu fördern und dabei ein blendend-beschwichtigendes Bild abzugeben.
Schauen wir uns die einzelnen Punkte der Ethikratie nachfolgend einmal genauer an:
- Grundlage unserer Entscheidungen – Unsere Gehirn-Funktionen
- Ausgleichs-Geld statt Kapital-Geld – Die Wohlversorgungs-Ökonomie
- Kinder an die Macht! – Die Machtbasis der Ethikratie
- Die demokratische Gesetzgebung der Ethikratie